Werbung

Nachricht vom 05.04.2014    

Falschfahrerin auf der B 255 - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend, 4. April, gegen 22.15 Uhr prallten zwei Fahrzeuge auf B 255 frontal zusammen. Eine 21-Jährige wurde sehr schwer verletzt, eine 39-jährige Frau schwer verletzt. Die 21-jährige Frau war vermutlich aus Niederahr kommend falsch auf die B 255 aufgefahren, die Rettungskräfte der Feuerwehr mussten die junge Frau aus den Trümmern retten.

Fotos: Ralf Steube

Boden. Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr kam es auf der B 255 im Bereich Boden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21- jährige Pkw-Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis hatte vermutlich aus Niederahr kommend an der dortigen Baustelle die Orientierung verloren, war falsch aufgefahren und somit auf die falsche Richtungsfahrbahn der B 255 gelangt.
Sie stieß zwischen Boden und Niederahr mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einer 39-jährigen Frau aus dem Oberwesterwald geführt wurde, frontal zusammen.

Die mutmaßliche Verursacherin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Rettungsschere schwerverletzt aus ihrem Pkw befreit werden. Sie wurde in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht, während die Unfallgegnerin etwas weniger verletzt einem Krankenhaus in Montabaur zugeführt wurde.



Die B 255, die in diesem Streckenabschnitt über jeweils zwei Fahrspuren für jede Richtung verfügt und autobahnähnlich durch Mittelleitplanke voneinander getrennt sind, musste für fast zwei Stunden voll gesperrt werden. Die alarmierten Feuerwehren von Montabaur, Ruppach-Goldhausen und Heiligenroth waren mit 50 Kräften vor Ort, teilte die PI Montabaur mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet die BUND-Ortsgruppe Dierdorf eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen ...

Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes gefordert

Der Landrat wird von den Fraktionen CDU, FWG und FDPgebeten, zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Kulturprogramm Montabaur im Mai

Der Mai beginnt mit einem Schlosskonzert: Am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr, findet im Veranstaltungszentrum ...

Abendveranstaltung zur „Privaten Energiewende“

Unter dem Motto „Die private Energiewende – wie geht das?“ veranstalten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung